
Friseur-Innung Dithmarschen
Obermeisterin Heidi LübkeKontaktdaten
Waldschlösschenstr. 58 • 25746 Heide
![]() |
![]() |
![]() |
Stand: G2-2 |
Branche: Friseurhandwerk |
- Friseur/in
In der Ausbildung (Dauer 3 Jahre) lernt man mehr als "Waschen, Schneiden, Föhnen"!
Mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen berätst Du deinen Kunden, um die perfekte Frisur für sie zu finden. Über die Umsetzung deiner Ideen musst du dir nach der Ausbildung keine grauen Haare wachsen lassen. Von Salon bis Filmset - um ein guter Friseur zu werden, musst du vor allem ein sicheres Händchen beim Schneiden und ein Faible für die vielen Trends haben sowie kommunikativ sein. Dann können die Einsatzorte ganz schön unterschiedlich sein - überall dort wo es um Schönheit und Pflege geht.
Mehr Info unter: www.friseurhandwerk.de
Eine Innung ist in Deutschland und Österreich die fachliche Interessenvertretung von Personen, die in einer Berufsgruppe des Handwerks tätig sind. Sie ist auf lokaler bzw. regionaler Ebene organisiert, meist für einen Landkreis. In ihr schließen sich selbständige Handwerker des gleichen oder ähnlicher Handwerke zusammen, um ihre gemeinsamen geschäftlichen Interessen zu fördern. Innungen sind die Nachfolger der Zünfte.
Eine der Aufgaben der Innung: Regelung und Überwachung der Ausbildung nach § 33 Handwerksordnung im Rahmen der Dualen Ausbildung, Abnahme von Gesellenprüfungen. (Quelle: Wikipedia)
Der Friseur-Innung Dithmarschen sind in Dithmarschen 20 Betriebe angeschlossen. Fast alle bilden in diesem beruf aus.
Wenn es gilt, die Persönlichkeit modisch in Szene zu setzen, dann ist vor allen Dingen eine tolle Frisur gefragt. Ob Multi-Colour-Effekt, Modern Shortcut oder Retro-Style - im Salon kreierst Du, was gerade en vogue ist und was der Kunde wünscht. Friseure sind Profis für "Colour, Cut and Style". In einem Salon gibt es immer Abwechslung.
Mehr Info unter: www.friseurhandwerk.de und www.bdk-kosmverb.de